| EMIL  WILHELM  KRUMMACHER (1798-1886)
 E.W.  Krummacher (* 7. Mai 1798 in Moers; † 14. Januar 1886 in Bonn) ein deutscher evangelisch-reformierter Theologe, war der
 Sohn von Friedrich Adolf Krummacher der jüngere Bruder von Friedrich Wilhelm Krummacher.
 Nach dem Theologiestudium in Jena und Tübingen sowie der Ordination in Basel war Emil Wilhelm Krummacher zunächstPfarrer in Coswig bei Wittenberg, dann in Baerl bei Moers, ab 1825 in Langenberg bei Elberfeld und ab 1841 in Duisburg. 1876
 wurde er emeritiert und zog nach Bonn.
  E.W. Krummacher gehörte zu den Pastoren der niederrheinischen Erweckungsbewegung.Als Herausgeber und Verfasser zahlreicher belehrender und erbauender Schriften trug E.W. Krummacher auch wenn
 seine Veröffentlichungen insgesamt ohne größere Wirkung blieben, zur Wiederbelebung des rheinischen Protestantismus in
 der Mitte des 19. Jahrhunderts mit bei.
 Text: http://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Wilhelm_Krummacher
 |